Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Baureihe 10


 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen
Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

FF1420

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 25.10.2012
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Heissdampf-Baureihe 10 entstand im Jahr 1909 als Weiterentwicklung der 1905 von Karl Gölsdorf entworfenen Vierzylinder-Verbund-Nassdampf-Lokomotivbaureihe 110. Die Nummerierung 10 wurde deshalb gewählt, weil die logisch folgende Nummer 210 bereits durch eine Probelokomotive vergeben war.

Die Reihe 10 wurde von verschiedenen Lokomotivfabriken in der Monarchie gebaut, die kkStB beschafften 19 Maschinen dieses Typs. Die eleganten und schnellen Maschinen waren in ihrer Zeit die Parade-Schnellzuglokomotiven der Monarchie und wurden auch als Hofzug-Lokomotive eingesetzt.

Nach dem 1. Weltkrieg verblieben alle Exemplare der Baureihe 10 in Österreich bei der BBÖ. Bei Übernahme durch die DRB wurden die Lokomotiven als Reihe 15.001-19 eingereiht. Ab 1949 erfolgten der ersten Außerdienststellungen. Im Jahr 1953 übernahmen die ÖBB die noch 15 erhalten gebliebenen Maschinen unter Beibehaltung der Baureihenbezeichnung. Diese wurden in den folgenden Jahren aber sukzessive ausgemustert. Im Jahr 1957 übersiedelte das letzte Exemplar, als Vorheizanlage in den Bahnhof Wien-Ost um einige Jahre später dem Technischen Museum in Wien überlassen zu werden.

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven
  • kkStB010_01.gsb
Rollmaterial/Schiene/Tender
  • Tender_kkStB_10.gsb
Technische Daten:
Achsformel: 1’C1’ h4v
LüP: 11.813 mm
Treibrad-Ø: 1820 mm
Dienstgewicht: 71,7 t
zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Leistung: 1600 PSi.

Details zum Modell:
Die Modell kkStB 10.01 entspricht dem Zustand der Lokomotive kurz nach der Indienststellung im Jahr 1909. Der dreiachsige Tender kkStb 10.01 (Baureihe 156) vervollständigt das Lokomotivmodell.

Hinweis:
Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 bzw. über automatischen Wechsel von Spitzensignal/Schlusslicht bei Änderung der Fahrtrichtung.
Im Führerstand der Lok können ein Heizer- bzw. Lokführerbild via Schieberegler/Kontakt eingeblendet werden.
Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzug-Dampflokomotive kkStB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 FF1420

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 25.10.2012
Auch als FF100020 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dieseltriebwagen SWEG_VT104Dieseltriebwagen SWEG_VT104
Beschreibung:Diese Art von Triebwagen von der Esslinger Maschinenfabrik wurden nach dem 2. Weltkrieg in großen Stückzahlen für Priva ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleine Geschäftshäuser mit AuslagenKleine Geschäftshäuser mit Auslagen
Beschreibung:Das Set beinhaltet fünf Geschäftshäuser mit unterschiedlichen Auslagen, jeweils ohne und mit Carport, oder mit Garage. Hi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB RAe 1053 - MuseumsausführungSBB RAe 1053 - Museumsausführung
Beschreibung:2003 kehrte der RAe 1053 wieder nahezu vollständig im alten Glanz als TEE auf den Schienen zurück, nachdem die "graue Maus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großraum-Festzelte, Bühne und ZubehörGroßraum-Festzelte, Bühne und Zubehör
Beschreibung:Dieses 18-teilige Set beinhaltet 4 verschiedene Großraum-Festzelte, jeweils mit und ohne Kulisse, eine Bühne mit beweglicher K ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Zweiteilige Taschentragwagen Typ Sdggmrss CFL CargoZweiteilige Taschentragwagen Typ Sdggmrss CFL Cargo
Beschreibung:In diesem Set sind 11 zweiteilige Taschentragwagen vom Typ Sdggmrss von CFL Cargo enthalten. Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar.Liefe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 3DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 3
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 151 or der DBAG EpV/EpVI Set 1E-Lok BR 151 or der DBAG EpV/EpVI Set 1
Beschreibung:Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotiven für den schweren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vectron MS BR193 ELL Set2Vectron MS BR193 ELL Set2
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 193 von ELL enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Technische Daten:Hersteller: SiemensTyp: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe